Damenriege – Dorffasnacht 2025
Im Geisterschloss - Was wären wir ohne Damenriege-Fasnachtsmotto-Meisterdesignerin Esther. Wir danken dir gaaaaaaaaaaaanz herzlich. Rosli, Renate, Ruth, Rita, Marie-Theres, Priska, Lisbeth, Margrit
Im Geisterschloss - Was wären wir ohne Damenriege-Fasnachtsmotto-Meisterdesignerin Esther. Wir danken dir gaaaaaaaaaaaanz herzlich. Rosli, Renate, Ruth, Rita, Marie-Theres, Priska, Lisbeth, Margrit
Riegenevent 50 Jahre STV Wolfenschiessen Winterplausch mit Bratchäs Für alle STV-Mitglieder sowie Familien & Partner 1. Februar 2025, Anmeldung bis 19. Januar 2025 bei der Hauptriegenleitung Programm
Mehrzweckhalle, Schulzentrum Zälgli, Wolfenschiessen Türöffnung 20.00h Eintritt CHF 10.- Motto: Im Geisterschloss Flyer
Jahresprogramm 2025
Am 04.12.2024 haben sich 28 Männerriegler an der ersten Vereinsmeisterschaft der Saison 2024/2025 gemessen. Beim anschliessenden Klaushock wurde sogar der Samichlais mit seiner Gefolgschaft empfangen.
Am Freitag, 18. Oktober 2024 fand in der Aula Zälgli die 50. Generalversammlung statt. 18:45 Uhr Beginn Abendessen* 20:00 Uhr Beginn Generalversammlung Einladung Protokoll Bilder aus den vergangenen 50 Jahren des Turnvereins, festlich dekorierte Tische und eine Bar begrüssten die Turnerinnen und Turner beim Eintreten in die Aula. Nach dem schmackhaften Abendessen schritt die [...]
Wir haben auch diese Saison wieder einige tolle Spiele hingelegt. Wir konnten einige spannende und knappe Spiele für uns entscheiden. Leider mussten wir uns jedoch auch geschlagen geben. Trotz allem sind wir aber sehr zufrieden mit unserem Schlussergebnis. Wir durften die Runde auf dem souveränen 5. Rang beenden. Auch diese Saison durften wir auf [...]
17 Männer sind am Wochenende vom 7./8. September 2024 mit dem Zug nach Brig gereist. Von dort ging es mit der Luftseilbahn nach Rosswald hoch und anschliessend zu Fuss 7.5 km (500 m hoch, 200 m runter) bis zur Bortelhütte auf 2113 m.ü.M. Unermüdliche wanderten weiter bis zum Bortelseewli (350 m hoch) und weiter [...]
Die erste Etappe mit den meisten Höhenmetern brachten wir bequem mit dem Postauto hinter uns. Nach dem Kaffeehalt auf dem Klausenpass wanderten wir zum Gletscherseeli. Ein zügiger Wind sorgte dafür, dass wir nicht allzu sehr ins Schwitzen kamen und Kopfbedeckungen ins Fliegen gerieten. Beim Zwischenstopp im Gemsfairenhüttli benetzten wir nicht nur die trockene Kehle, [...]